Link&Bikini ist ein Onlineshop für Malas und anderen Halbedelsteinschmuck. Außerdem bieten wir Schmuckkurse zum Geburtstag, als Betriebsfeier, JGA oder Firmen-Event an. Besonders gut für Events eignen sich unsere Ohrring - und Armband Workshops, bei dem wir in ein bis zwei Stunden gemeinsam Halbedelstein Armbänder und/oder Ohrringe anfertigen. Der Preis inkl. Material für ein Schmuckstück liegt bei 50€ p.P. - für jedes weitere Armband oder Ohrringe zahlt ihr 30€.
Vieles ist hier möglich - sprich uns einfach an unter: linkandbikini@gmail.com
Unsere beliebten Schmuckkurse finden regelmäßig in München und Umgebung statt. Im Umkreis von 50 km von München kommen wir von Link&Bikini auch zu dir, um mit deinen Freundinnen (6-15 Teilnehmer) einen Workshop bei euch zu Hause oder in Eurem Studio zu veranstalten. Darüber hinaus erhältst du von uns spannende Infos zur Wirkung der von uns am meisten verwendeten Edelsteine, Geburtssteine und Heilsteine.
Be creative...
Es gibt verschiedene Wege, die zu Dir passenden Edelsteine zu finden.
1. Dekade: Opal
2. Dekade: Fluorit
3. Dekade: Apophyllit
alle Dekaden Turmalin
1. Dekade: Aquamarin
2. Dekade: Moldavit
3. Dekade: Kunzit
alle Dekaden Achat
1. Dekade: Feueropal
2. Dekade: Rubin
3. Dekade: Rhodochrosit
alle Dekaden Jaspis und Spinell
1. Dekade: Chrysokoll
2. Dekade: Aventurin
3. Dekade: Rauchquarz
alle Dekaden Rosenquarz
1. Dekade: Turmalin
2. Dekade: Chalzedon
3. Dekade: Moos-Achat
1. Dekade: Rosenquarz
2. Dekade: Labradorit
3. Dekade: Mondstein
alle Dekaden Perle und Bernstein
1. Dekade: Chrysoberyll
2. Dekade: Imperial Topas
3. Dekade: Citrin
alle Dekaden Tigerauge
1. Dekade: Heliotrop
2. Dekade: Chrysopras
3. Dekade: Amethyst
alle Dekaden Amethyst
1. Dekade: Serpentin
2. Dekade: Smaragd
3. Dekade: Jade
alle Dekaden Nephrit, Zoisit
1. Dekade: Pyrop
2. Dekade: Obsidian
3. Dekade: Malachit
alle Dekaden Obsidian und Granat
1. Dekade: Lapislazuli
2. Dekade: Sodalith
3. Dekade: Saphir
alle Dekaden Aquamarin
1. Dekade: Bergkristall
2. Dekade: Diamant
3. Dekade: Onyx
alle Dekaden Bergkristall
Du kannst bei uns auch Mala Ketten DIY Sets bestellen und deine Mala-Kette selber machen. Teile uns einfach mit welche Steine Du möchtest, welche Farbe der Schnur und welche Guru-Perle und Quaste als Abschluss. Die Sets kosten in der Regel 48€ außer Du bestellst besonders teure Steine.
Du kannst die Mala als Halskette tragen, entweder trägst du die Perlen direkt auf der Haut, über der Kleidung oder um dein Handgelenk als Mala-Armband oder Handmala. Umso mehr Hautkontakt mit den Edelstein-Perlen besteht, umso intensiver ist die Wirkung. Nachts kannst du sie auch unter dein Kopfkissen legen. Beim praktizieren von Yoga Asanas ist es praktisch, die Kette ums Handgelenk zu tragen oder vor die Yoga-Matte zu legen.
Alle Schmuckstücke aus unserer Malawerkstatt werden in einem Stoffsäckchen geliefert. So kannst du es sicher transportieren. An sich sind die Edelsteine recht unempfindlich, aber die Quaste kann beim Transport leicht verknicken. Um eine Quaste wieder in Form zu bringen, kannst du sie unter kaltes Wasser halten und anschließend aufhängen und trocknen lassen oder auf ganz niedriger Stufe bügeln. Die Macrame-Schnur wird länger, wenn Sie nass wird - daher solltest du die Kette nicht im Wasser tragen und die Steine nur mit einem feuchten Tuch reinigen falls nötig.
Jede Perle einer Mala, Gebetskette, Meditationskette oder Yoga-Kette steht im Hinduismus für einen Gott, dem der gläubige Hindu sein Anliegen darbringt. Im Buddhismus steht jeder Stein für die Lehren Buddhas. Besonders fromme Religiöse oder spirituelle Hindus kennen alle 108 Namen der Gottheiten wie z.B Shiva, Ganesha, Vishnu oder Kali. Meist verwenden Verehrer von Vishnu Malas aus Sandelholz oder dem Holz der Tulsipflanze, Verehrer von Shiva und Kali dagegen Rudraksha Samen.
Im Buddhismus stehen die buddhistischen Gebetsketten mit den 108 Perlen für die gesammelten Lehren Buddhas.
Malas werden als Yoga-Schmuck getragen genau wie eine Handmala und dienen beim meditieren zum rezitieren von Mantren.
Die wörtliche Bedeutung stammt aus dem Sanskrit und heißt übersetzt "Kranz". Genauer handelt es sich dabei um eine buddhistische und hinduistische Gebetskette oder Meditationskette, die aus 108 Perlen, einer größeren Guru Perle und einer Quaste bestehen. Sie werden häufig aus Nüssen, Rudraksha Samen oder Holz hergestellt. Die 108 Perlen sind in 4 Bereiche aus je 27 Perlen unterteilt. Die Ketten aus unserer Malawerkstatt bestehen aus Edelsteinen wie beispielsweise Rosenquarz, Mondstein, Bergkristall, Lava, Amazonit, Amethyst und teilweise verwenden wir zusätzlich Holzperlen oder Rudraksha Samen. Dann folgt eine Guru Perle z.B. in Form von Buddhas, einer Blume des Lebens oder einfach eines besonderen und größeren Edelsteins und als Abschluss verwenden wir meist eine Seidenquaste. Wir nutzen in der Regel Steine mit 8mm Durchmesser. Alle Perlen werden bei Link&Bikini in München von Hand geknotet. Sehr gerne fertigen wir für dich deine persönliche Mala an.
Du lässt die Gebetskette bei der Meditation Perle für Perle durch die Hand gleiten, während du zu jeder der 108 Perlen ein Mantra rezitierst - entweder leise oder hörbar. Du beginnst dabei neben der Guru Perle, wobei die Guru Perle nicht mitzählt. Die Guru Perle ist immer die Grenze, wenn du hier angekommen bist, dann wechselst du die Richtung. Die Perlen gleiten durch die Finger der rechten Hand und in der linken Hand liegt der Rest der Kette. Du kannst auch eine kürzere Gebetskette mit nur 27 Perlen nutzen. Weiteres Meditationszubehör sind Meditationskissen oder Blöcke auf denen man bequem lange sitzen kann und eventuell entspannende Musik und eine Kerze.
Die Sanskrit Übersetzung von Mantra ist Lied oder Hymne. Es handelt sich bei Mantren aber nicht um ein ganze Lieder, sondern um einzelne Worte, Glaubenssätze oder Verse. Sie sollen sich durch wiederholtes aufsagen oder singen in dir manifestieren.
Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantras bzw. Mantren während der Meditation üblich.